Neuerscheinungen

Soeben erschienen Vorschau
2023

Italian Semiotics I
Herausgegeben von Tiziana Migliore und Gianfranco Marrone


Zielsprache Deutsch
Eine internationale Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
1/2023


Zielsprache Deutsch
Eine internationale Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
3/2022

Angelina Firstein
Linguistik authentisch vermitteln
Eine Schülerlaborstudie am Beispiel der Analyse doppelter Perfektbildungen

Duanzhuang Zheng
Untersuchungen zu Verbpartikel-Verb-Komplexen im Deutschen

Ayse Yurdakul
Formale Kongruenz semantischer falscher Freunde
Ein Vergleich des Deutschen und des Türkischen


Armut und Reichtum in Italien
Zibaldone, Frühjahr 2023

Ingrid Kellermann / Nino Ferrin (Hrsg.)
Narrative Räume für das Denken in Möglichkeiten
Perspektivität – Fiktionalität – Kreativität

Erica Autelli / Christine Konecny / Stefano Lusito (Hrsg.)
Dialektale und zweisprachige Phraseographie. Fraseografia dialettale e bilingue. Fraseografía dialectal y bilingüe

Wolfgang Kayser
Das Groteske
Seine Gestaltung in Malerei und Dichtung
Nachdruck der Ausgabe von 1957
Mit einem Nachwort "Zur Intermedialität des Grotesken" von Günter Oesterle und mit einer aktuellen Auswahlbibliographie zum Grotesken, Monströsen und zur Karikatur

Alexander Ziem (Hrsg.)
Konstruktionsgrammatik VIII
Konstruktionen und Narration

Alexander Lasch / Alexander Ziem (Hrsg.)
Konstruktionsgrammatik VII
Wandel im Sprachgebrauch

Olga García / Morton Münster (Hrsg.)
Das Unheimliche in der deutschsprachigen Literatur


Zielsprache Deutsch
Eine internationale Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
2/2022


Kontaktzone Adria
Zibaldone, Herbst 2022

Olga Aldinger
Okkasionelle Präfixverben des Gegenwartsdeutschen
Ein deklaratives Analysemodell


Und in alle Ewigkeit … Kommunikation über 10000 Jahre
Herausgegeben von Susanne Hauser

Irene Kunert
Argumentationsindikatoren im Deutschen und im Französischen


Gegenwartsliteratur
Schwerpunkt/Focus: Disability Studies

Ein germanistisches Jahrbuch/A German Studies Yearbook
21/2022

Richard Baum / Maria Lieber; unter Mitarbeit von Jutta Robens und Josephine Klingebeil
Italienisch – die Erfindung Dantes
Die Grundlegung der ersten Schrifttumsgemeinschaft Europas


Museen und Sammlungen
Zibaldone, Frühjahr 2022


Zielsprache Deutsch
Eine internationale Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
1/2022


Mental Spaces
Herausgegeben von Alexander Ziem und Robert Mroczynski

Yumiko Saito
Die Sprachbewegung in Übersetzungen
am Beispiel von Yoko Tawadas Texten


Julia Wolbergs / Christine Magosch / Rebecca Zabel / Caroline Nast (Hrsg.)
Perspektiven auf Kultur im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Festschrift für Claus Altmayer zum 65. Geburtstag

Sophie von Wietersheim
The Syntactic Integration of Adverbial Clauses
Experimental Evidence from Anaphoric Relations

Stefan Rahn
Universitäre Prüfungsgespräche mit deutschen und internationalen Studierenden
Eine diskursanalytische Studie aus der Perspektive von Deutsch als Fremdsprache

Sascha Gaglia
Die Grammatik der Höflichkeitsanrede des Französischen, Italienischen und Spanischen


Zielsprache Deutsch
Eine internationale Zeitschrift für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
3/2021

Mathilde Hennig / Robert Niemann (Hrsg.)
Ratgeben in der spätmodernen Gesellschaft
Ansätze einer linguistischen Ratgeberforschung

 

In Kürze erscheinen Soeben erschienen

Italien und die DDR
Zibaldone, Herbst 2023

Zum Seitenanfang

Bei Fragen oder Kommentaren zu diesen Seiten schicken Sie bitte eine E-Mail an:
info@stauffenburg.de
Copyright © 1996-2014 Stauffenburg Verlag
Letzte Änderung: 26.11.2016 10:12:00

AGB  –  Widerrufsbelehrung  –  DatenschutzerklärungImpressum